0.00 / 0 Bewertungen

Rudolf Arens

Unverbindliche Angebote von Ageras Partnern einholen
arens+becker PartGmbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater ist bisher noch kein Ageras-Partner. Für mehr Transparenz in der Finanzbranche listen wir auch Unternehmen in unserem Branchenverzeichnis, die noch nicht Teil der Ageras-Plattform sind. Bitte nehmen sie bei Interesse mit arens+becker PartGmbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater direkt auf.
Rudolf Arens hat die Ausrichtung der Steuerkanzlei in den letzten Jahrzehnten als Partner maßgeblich gestaltet. Er schöpft aus weit gefächerter Fachkompetenz und seiner Berufserfahrung von über vier Jahrzehnten, in denen ihm nahezu alle denkbaren Fälle begegnet sind.

Ihm ist sehr wichtig, dass der persönliche Draht zu seinen Mandanten jederzeit funktioniert. Er setzt auf ehrlichen, direkten Umgang und bringt sein feines Gespür für geschäftliche Chancen und Risiken ein. Seine ausgeprägte kreative Ader lebt er als Fotograf mit Spezialgebiet Portrait- und Reisefotografie aus


  • 1969-1972 Ausbildung zum Steuerinspektor beim Finanzamt Köln-Altstadt und der Fachhochschule für Finanzen, Nordkirchen
  • 1972-1982 Beamter im gehobenen Dienst der Finanzverwaltung; Finanzamt Köln-Altstadt. Zunächst Sachbearbeiter (Steuerinspektor/Steueroberinspektor) eines Veranlagungsbezirks, anschließend 5 Jahre Betriebsprüfer (steuerliche Außenprüfungen).
  • 1982 Ausscheiden aus der Finanzverwaltung, Ablegung der Steuerberaterprüfung, Bestellung zum Steuerberater
  • 1990 Bestellung zum Wirtschaftsprüfer, Prüfungsleiter in WP-Kanzlei dhpg
  • 1993 Beginn selbständige Tätigkeit in eigener Wirtschaftsprüfungs-Kanzlei
  • 1994 Erwerb einer ( zweiten) Steuerberatungskanzlei in Köln
  • 1995 Zusammenlegung Wirtschaftsprüfungskanzlei und Steuerberatungskanzlei
  • 2006 Umzug Kanzlei in den Kölner Rheinauhafen

  • Mitglied im DSTV
  • Wirtschaftsprüfer
  • Steuerberater

  • Arens + Partner Köln
    Wirtschaftsprüfer
    01/1993 - 07/2020
    Durchführung von Unternehmensbewertungen nach den Grundsätzen des IDW für eigene Mandanten und für fremde Mandanten für Verkaufsverhandlungen, Fusionen sowie zur Prüfung der Angemessenheit von Kaufpreisen sowie zur Vermeidung von Rechtsstreitigkeiten mit den Finanzbehörden. Erarbeitung von Unternehmensnachfolgekonzepten.
  • Arens+Partner, Arens + Becker
    selbständiger Wirtschaftsprüfer/Steuerberater
    01/1993 - 07/2020
  • selbständig
    Wirtschaftsprüfer
    01/1989 - 12/1992
    Vortragstätigkeit bundesweit auf den Gebieten Steuerrecht und Handelsrecht, Buchführung und Bilanzierung sowie Vortragstätigkeit bei der IHK Köln für Existenzgründer
  • Finanzamt Köln-Altstadt
    gehobener Dienst der Finanzverwaltung
    08/1972 - 03/1982
    Sachbearbeiter eines großen Veranlagungsbezirks beim Finanzamt Köln-Altstadt 1972 - 1977 Betriebsprüfer beim Finanzamt Köln-Altstadt 1977 -1982
  • Dr. Franz Josef Sievers Köln später dhpg
    Steuerberater
    04/1882 - 12/1992
    Tätigkeit zunächst als Steuerberater und Prüfer für mittelständische Unternehmen im gesamten Bundesgebiet, später Prüfungsleiter eines Prüfungsteams für Abschlussprüfungen und steuerlicher Berater für mittelständische Unternehmen

  • Finanzamt Köln-Altstat, Fachhochschule für Finanzen, Nordkirchen
    Ausbildung im gehobenen Dienst der Finanzverwaltung
    08/1969 - 08/1972
    Duales Studium: praktische Ausbildung beim Finanzamt Köln-Altstadt, Studium an der Fachhochschule für Finanzen in Nordkirchen, Abschluss mit dem Titel: Diplom-Finanzwirt

  • Akedemie Münster
    Methodische Aufbauausbildung: Leiten und Beraten von Gruppen
    1997-01-01
    Befähigung zum methodisch qualifizierten Leiten und Beraten von Gruppen. Die Ausbildung fand in der Zeit vom 13. Januar 1997 bis zum 20. Juni 1998 in Köln und Münster statt. Die Fortbildung umfasste 25 Kurstage mit 225 Unterrichtsstunden, 40 Doppelstunden Gruppensupervision und Lernkontrollen durch eine schriftliche Hausarbeit, eine schriftliche Auswertung der Supervision und ein Abschlusskolloquium
  • Akademie Münster
    Leiten und Beraten von Gruppen
    1997-01-01
    Befähigung zum methodisch qualifizierten Leiten und Beraten von Gruppen

Keine Auszeichnungen angegeben

  • Deutsch -
    Native or bilingual proficiency