Diese Seiten werden angeboten von:
DR. PAFFEN · SCHREIBER und PARTNER mbB
Rechtsanwälte - Wirtschaftsprüfer - Vereidigter Buchprüfer
Steuerberater - Fachanwälte für Steuerrecht
Fachberater für Internationales Steuerrecht
Matthiashofstraße 47-49
52064 Aachen
Telefon: 0241 / 470 86-0
Telefax: 0241 / 409 84-81
[email protected]
Niederlassung Aachen:
Krakaustraße 27a
52064 Aachen
477 96-0
477 96-22
Niederlassung Alsdorf:
Poststraße 49
52477 Alsdorf
556 26-0
556 26-55
Ggf. Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 II RStV:
Dipl.-Kfm. Hans-Jörg Schreiber
Matthiashofstraße 47-49
52064 Aachen
Die DR. PAFFEN · SCHREIBER und PARTNER mbB ist im Partnerschaftsregister des Amtsgerichts Essen unter der Registernummer PR 3129 eingetragen.
Sie hat ihren Hauptgeschäftssitz in Aachen.
Die vertretungsberechtigten Geschäftsführer der Partnerschaft sind: Dipl.-Kfm. Dr. Karl-Heinz Paffen, Dipl.-Kfm. Hans-Jörg Schreiber, Dr. André Gerick, Dipl.-Finanzwirt Ralf Hündgen, Dipl.-
Kfm. Dr. Guido Wollseiffen, Dr. Peter Wiesmann, Dr. Sebastian Mirbach, Moritz Jacobs
Die Umsatzsteueridentifikationsnummer der Partnerschaft lautet: DE121724189.
Die für die Partnerschaft tätigen Berufsträger, die die Berufsbezeichnung "Wirtschaftsprüfer" bzw. "Vereidigter Buchprüfer" führen, sind Mitglieder der Wirtschaftsprüferkammer, die
gleichzeitig die zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Wirtschaftsprüferkammer Berlin Hauptgeschäftsstelle
Rauchstr. 26
10787 Berlin
Telefon: 030 / 72 61 61-0
Telefax: 030 / 72 61 61-212
Der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer / vereidigten Buchprüfer unterliegt im Wesentlichen den nachfolgend genannten berufsrechtlichen Regelungen:
Wirtschaftsprüferordnung (WPO),
Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer / vereidigte Buchprüfer (BS WP / v BP)
Satzung für Qualitätskontrolle,
Siegelverordnung,
Richtlinie 2006/43/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Mai 2006 (Abschlussprüferrichtlinie),
Empfehlung der EU-Kommission vom 6. Mai 2008 zur externen Qualitätssicherung bei Abschlussprüfern und Prüfungsgesellschaften, die Unternehmen von öffentlichem Interesse prüfen,
Empfehlung der EU-Kommission vom 5. Juni 2008 zur Beschränkung der zivilrechtlichen Haftung von Abschlussprüfern und Prüfungsgesellschaften,
Verfahrensordnung Anlassunabhängige Sonderuntersuchungen,
Wirtschaftsprüfer - Berufshaftpflichtversicherungs-verordnung,
Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG).
Informationen zu diesen Regelungen finden Sie auf der Internetseite der Wirtschaftsprüferkammer (www.wpk.de).
Die gesetzlichen Berufsbezeichnungen "Wirtschaftsprüfer" bzw. "Vereidigter Buchprüfer" sind in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Die für die Partnerschaft tätigen Berufsträger, die die Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" führen, sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Köln, die gleichzeitig die zuständige
Aufsichtsbehörde ist:
Rechtsanwaltskammer Köln
Riehler Str. 30
50668 Köln
Telefon: 0221 / 97 30 10-0
Telefax: 0221 / 97 30 10-50
E-Mail-Adresse: [email protected]
Der Berufsstand der Rechtsanwälte unterliegt im Wesentlichen den nachfolgend genannten berufsrechtlichen Regelungen:
der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
der Berufsordnung (BORA),
der Fachanwaltsordnung (FAO),
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz - RVG),
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE),
Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG): Interne Sicherungsmaßnahmen
Anordnung der Bundesrechtsanwaltskammer nach § 9 Abs. 4 Satz 2 GwG,
Verhaltensempfehlungen für Rechtsanwälte im Hinblick auf die Vorschriften des Geldwäschebekämpfungsgesetzes (GwG) und die Geldwäsche, § 261 StGB,
das "Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland",
Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG).
Informationen zu diesen Regelungen finden Sie auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de).
Die gesetzliche Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" ist in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Die für die Partnerschaft tätigen Berufsträger, die die Berufsbezeichnung "Steuerberater" bzw. "Steuerberaterin" führen, sind Mitglieder der Steuerberaterkammer Köln, die gleichzeitig die
zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Steuerberaterkammer Köln
Gereonstr. 34-36
50670 Köln
Telefon: 0221 / 33 643-0
Telefax: 0221 / 33 643-43
E-Mail: [email protected]
Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den nachfolgend genannten berufsrechtlichen Regelungen:
Steuerberatungsgesetz (StBerG),
Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB),
Berufsordnung (BOStB),
Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV),
Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG).
Informationen zu diesen Regelungen finden Sie auf der Internetseite der Steuerberaterkammer Köln (www.stbk-koeln.de).
Die gesetzliche Berufsbezeichnungen "Steuerberater" bzw. "Steuerberaterin" sind in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Berufshaftpflichtversicherung:
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung nach § 54 WPO, § 67 StBerG bzw. § 51 BRAO: Gothaer Allgemeine Versicherung AG, Gothaer Allee 1, 50969 Köln
Räumlicher Geltungsbereich der Haftpflichtversicherung: Der Versicherungsschutz umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union.
Honorar / Vergütung:
Soweit keine individuelle Vergütungsvereinbarung getroffen wird, ergibt sich das Honorar für die von der Partnerschaft erbrachten Rechtsberatungsleistungen aus den Vorschriften des
Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) und für Steuerberatungsleistungen aus den Vorschriften der Steuerberatervergütungsverordnung (StBerVV).
Außergerichtliche Streitschlichtungsverfahren:
Die Steuerberaterkammer führt gemäß § 76 Abs.2 Nr.3 StBerG auf Antrag bei Streitigkeiten zwischen einem Steuerberater und Mandanten ein Vermittlungsverfahren durch. Sie erteilt
hierzu nähere Informationen.
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außer-gerichtlichen Streitschlichtung bei der Rechtsanwaltskammer Köln
(gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO)
bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: [email protected].
Darüber hinaus sind wir zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder gesetzlich verpflichtet noch hierzu bereit.
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
[email protected]
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates prüfen wir deshalb
stets, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken: © Fotolia: Picture-Factory, Designed by Hurricane Media
Finden Sie einen Steuerberater der Ihren Bedürfnissen entspricht. Füllen Sie ganz einfach unser Formular aus um durch unser Partnernetzwerk zu stöbern. Kostenlos und unverbindlich.